Der Zustand anderer Gotteshäuser ist bedauerlicher. Die 1792 erbaute
Ziegelsteinsynagoge liegt seit dem Krieg in Trümmern. Gegründet wurde die
jüdische Gemeinde im 17. Jahrhundert, vor dem Holocaust stellten die Juden die
Mehrheit der Bevölkerung. Nach dem Einmarsch der Deutschen wurden die Juden
gettoisiert, ca. 7.000 Juden lebten 1942 im Ghetto. Im September 1942 wurde die
gesamte jüdische Bevölkerung von den Deutschen ermordet.
In Stolin gibt es inzwischen wieder eine kleine jüdische Gemeinde, die
Mitglieder kümmern sich um die Reste der Stoliner Synagoge, räumen Abfall
beiseite und haben mit der Erhaltung und Restaurierung der Ruine begonnen.
|