Erholung für Kinder aus Stolin

Seit knapp einer Woche sind 20 Kinder aus Hombergs belarussischer Partnerstadt Stolin zu einem Kindererholungsaufenthalt in Homberg. Auf Einladung des Partnerschaftsvereins Homberg - Stolin e. V. verbringen sie zusammen mit vier belarussischen Betreuern und den ehrenamtlichen Betreuern des Partnerschaftsvereins fast drei unbeschwerte Wochen in Nordhessen.

Seit 25 Jahren gestaltet der Partnerschaftsverein die Freundschaft zwischen Homberg und Stolin, seit 1996 gehören die Kindererholungsaufenthalte neben den jährlichen Hilfstransporten zu den festen Aktivitäten des Vereins. Nur zwei Mal musste der Aufenthalt aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, sodass der Verein in diesem Jahr die 20ste Kindergruppe in Homberg begrüßen kann. Für die Kinder, die aus kinderreichen und sozial schwachen Familien kommen, ist es eine gute Gelegenheit, Kraft zu tanken und gemeinsam viel Neues zu erleben.

Kindererholung 2018
Die Kindergruppe 2018 mit belarussischen und deutschen Betreuern

Neben regelmäßigen Ausflügen ins Homberger Schwimmbad veranstaltet der Partnerschaftsverein Ausflüge, wie z. B. eine gemeinsame Fahrt mit der Stadtjugendpflege in den Opel-Zoo oder Fahrten zum Edersee, in den Wildpark und natürlich auch Ausflüge ins Rathaus, zum Türmer auf dem Homberger Kirchturm und auf den Burgberg. Es gibt für die Kinder immer viel zu erleben.

Stolin liegt im Fallout-Gebiet der Atomkatastrophe von Chernobyl, was auch nach all den Jahren die Gesundheit der Menschen und insbesondere der Kinder belastet. Deshalb sind die Erholungsaufenthalte für die Kinder nicht nur ein großes Erlebnis, sie sind auch wichtig für ihre Gesundheit. Zudem stärkt der Austausch mit den vielen jungen Menschen die Freundschaft zwischen den beiden Städten, die im letzten Jahr das 25jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft feiern konnten. Ein Blick in die fröhlichen Augen der Kinder zeigt, dass diese Freundschaft Zukunft hat.

Der Partnerschaftsverein Homberg-Stolin hofft, noch viele Erholungsaufenthalte organisieren zu können. Dabei ist er aber auch auf die ehrenamtliche Hilfe der Homberger*innen angewiesen und freut sich immer über Menschen, die den Verein unterstützen oder z. B. bei der Betreuung der Kinder helfen möchten. Interessierte können sich gern beim Vereinsvorsitzenden Joachim Jerosch melden oder per eMail an info@homberg-stolin.de Kontakt aufnehmen.


Kindererholung 2018, Homberger Anzeiger
Homberger Anzeiger, 04.07.2018 (Klick öffnet den Artikel als pdf)


Kindererholung 2018, HNA
HNA, Fritzlar-Homberger Allgemeine, 07.07.2018 (Klick öffnet den Artikel als pdf)


Lebendige Partnerschaft

 

Der Partnerschaftsverein Homberg-Stolin e.V. hält die Partnerschaft lebendig, unterstützt Stolin mit Hilfstransporten und ermöglicht in jedem Jahr Stoliner Kindern einen Erholungsaufenthalt in Homberg.

Das geht nur mit Ihrer Unterstützung. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir diese Arbeit fortsetzen können. 

Partnerschaftsverein Homberg-Stolin e.V.
Joachim Jerosch
Wiesbadener Ring 12
34576 Homberg (Efze)
Tel.: 05681 5211 • jerosch@homberg-stolin.de

Spendenkonten:

  • Kreissparkasse Schwalm-Eder, IBAN: DE39 5205 2154 0081 0029 90
  • VR-Bank Schwalm-Eder e.G., IBAN: DE55 5206 2601 0000 0519 00

Wir gestalten die Partnerschaft mit Stolin in Belarus